![]() |
![]() |
Da kommt mir so die Idee, mal auf der Spur von meiner Kindheit zu gehen:
Am Nauener Tor, in der Hegelallee 1, war ich 1972 im Kindergarten.
![]() |
![]() |
![]() |
Dann gehe ich in Richtung Berliner Vorstadt und komme an der Stelle
in der Mangerstraße an, wo einstmals ein Spielplatz war.
Die Kindereinrichtung in der Seestraße 43 ist weiterhin in Betrieb, als Kleinkind war ich in der Kinderkrippe dort.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nun komme ich an den Häusern vorbei, wo einst die französische und die britischeMilitärverbindungsmission waren:
![]() |
![]() |
Die Seestraße
33, direkt neben der britschen MVM
hier war die Spachheilschule,
|
ein Foto meiner 6. Klasse im Jahr 1978. |
![]() |
![]() |
Das Haus in der Menzelstraße 3 war auch ein Kindergarten, in dem ich 1971 auch war.
![]() |
![]() |
In der Berliner Straße 120 wohnte ich in meiner Kindheit.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Dort war meine Schwester untergebracht.. |
![]() |
![]() |
Nun komme ich am Pferdestall und auf dem Reitplatz in Park Babelsberg an. | 1977, dort ritt ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Reitverein hat heute im Stall in der Drewizer Straße ihr Domizil. |
Zu guterletzt suche ich die die Villa Petersfeld / Villa Rosengarten in der Geschwister Scholl Straße 54 auf.
![]() |
![]() |
![]() |
|