|
7.00 Uhr Beginn der Arbeit |
|
|
|
|
|
Heu füttern, Kraftfutter bekamen die Pferde bereits. |
|
Um 8.00 Uhr werden die Pferde auf dem Auslauf rausgestellt. |
|
Jörg sagt: bei diesen Wetter stellen wir diese und jene Pferde
nicht raus. |
|
Um diesen Haufen geht es, er muß raus, mein Job. |
|
Alles, was nass ist, kommt raus. |
|
Jeden Tag, auch am Wochenenden und Feiertagen wird bei uns ausgemistet. |
|
um 27 Boxen mistet jeder von uns aus |
|
|
|
|
 |
|
|
Den Führstrick trage ich immer bei mir. |
|
Es ist ein Dezembertag 2000. |
|
|
|
Der liebe Gott möge uns beistehen. |
|
Schwer läst die Karre ziehen.... |
|
....und hier geht es wieder leichter. |
|
Ein Blick auf die Reitanlage bei der Einfahrt. |
|
|
|
Dem seine Sch... Kot muß ich auch wegräumen. |
|
Dressurquadrille |
|
Auch der Nicolaus reitet bei uns. |
|
|
|
Ich sprühe Rivanolwasserlösung zur Maukeprofilaxe auf die
Fessel. |
|
|
|
Mein Kollege Wolfgang im dunkeln. Er fährt Heu. |
|
in der Futterkammer |
|
|
 |
|
|
|
|
Mit dem Hafer bin ich der beste Freund der Pferde. |
|
|
|
Stillleben |
|
Heute gibt es Hafer, Gerste und Pellets. Morgen gibt es Gerste, Pellets
und Hafer. |
|
|
|
|
|
|
|
18.00 Uhr Feierabend |